Schulleitung
![]() |
![]() |
|
Markus König, Schulleiter | Barbara Kraus, KRin | |
|
|
|
Sprechzeiten nach Voranmeldung über das Sekretariat oder E-Mail schreiben |
Sprechzeiten nach Voranmeldung über das Sekretariat oder E-Mail schreiben |
Verwaltung
Margit Schorn
Bei Fragen und Problemen hilft Ihnen unsere Sekretärin Margit Schorn stets freundlich und kompetent weiter.
Sie erreichen sie telefonisch unter 09545-444200 oder per E-Mail.
Klassenlehrer
Klassen 2025/26 |
Klassenleitungen 2025/26 |
1a |
Tanja Huber |
1b |
Christine Heinzel |
1c |
Christina Hack |
2a |
Milena Adelhardt |
2b |
Kerstin Schneider |
2c |
Juliane Gärtner |
3a |
Sabine Leininger |
3b |
Isabell Ott |
3c |
Janine Stelzner |
4a |
Barbara Kraus |
4b |
Karoline Spengler |
5 |
Anja Kratzer |
6 |
Stefanie Breit |
7 |
Katharina Eigner |
8 |
Tanja Musiol |
9 |
Lisa Pfister |
Weitere Lehrkräfte |
|
Lena Baccouche |
Mia Becker |
Dieter Gertshauser |
Christine Huber |
Harald Keim |
Markus König |
Stefan Kraus |
Marie Mai |
Katharina Reidel |
Eva-Maria Saffer |
Schäftlein Nicole |
Stella Schiller |
Beata Scholler |
Dr. Tanja Stiller |
Stephanie Pfister |
Andrea Utzmann |
Dr. Marcus Werber |
|
Ganztag
Offene Ganztagsschule der AWO
OGTS Leitung |
Astrid Heilmann |
OGTS Vertretung |
Maria Neubauer |
Klassen 2025/26 |
Betreuer |
Grundschule |
|
1a |
Karin Simmerlein |
1b |
Sabrina Eismann |
1c |
Eva Warlich |
2a |
Andrea Wagner |
2b |
Christina Koch |
2c |
Alexandra Ludwig |
3a |
Elke Weber |
3b |
Leonie Polster |
3c |
Timea Bajan |
4a |
Ina Schmidt |
4b |
Maria Neubauer |
|
|
Mittelschule |
|
5.-6. |
Astrid Heilmann |
7.-8. |
Sandra Tischner-Häfner |
Küchenteam |
Melanie Behringer |
Berufseinstiegsbegleiter
Die Berufseinstiegsbegleitung ist ein Bildungsangebot der Bundesagentur für Arbeit zur „Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen“. Ziel ist die Unterstützung von Schülern beim Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine berufliche Ausbildung.
Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt bereits während des Besuchs der Vorabgangsklasse der allgemeinbildenden Schule, damit der Jugendliche bereits bei frühzeitig zu treffenden Entscheidungen auf die Unterstützung der Berufseinstiegsbegleitung zurückgreifen kann. Im Regelfall beginnt die aktive Bewerbungsphase spätestens ein Jahr vor dem Verlassen der allgemeinbildenden Schule. Der Berufseinstiegsbegleiter unterstützt den Jugendlichen schon bei der Berufsorientierung und -wahl. Darüber hinaus kann er auch bei der Herstellung der Ausbildungsreife Unterstützung leisten.
Die Berufseinstiegsbegleitung endet in der Regel ein halbes Jahr nach Beginn der beruflichen (betrieblichen, außerbetrieblichen oder schulischen) Ausbildung, wenn der Jugendliche erfolgreich in eine Berufsausbildung eingemündet ist, jedoch spätestens 24 Monate nach Beendigung der allgemein bildenden Schule.
Begleitet werden sollen Schüler und Schülerinnen, die nach Beendigung des Schulbesuchs eine berufliche Ausbildung anstreben und bei diesem Übergang voraussichtlich Unterstützung benötigen. Die Auswahl der zu begleitenden Schüler erfolgt in Absprache mit Lehrern. Die Inanspruchnahme der Berufseinstiegsbegleitung erfolgt freiwillig.
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt den einzelnen Teilnehmenden:
- beim Erreichen des Abschlusses einer allgemeinbildenden Schule
- bei der Berufsorientierung und Berufswahl
- bei der Ausbildungsplatzsuche
- in Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung
- bei der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Aktueller Träger der Maßnahme ist die Kolping-Berufsbildungs-gGmbH.
GS-Elternbeirat
Elternbeirat Grundschule (Schuljahr 2025/26) |
||
1. Vorsitz | Andre Stühler | |
2. Vorsitz | Ramona Kraus | |
Weitere Mitglieder | Cornelia Körber | |
Frank Näther | ||
Michael Neubauer | ||
Olaf Kalke | ||
Martina Brehm | ||
Nina Meier | ||
Daniela Bingart | ||
Kathrin Ott | ||
Tatijana Hümmer | ||
Neomi Deschner | ||
Manuela Wiechmann | ||
Daniela Hubert | ||
Danijela Gick | ||
Ramona Kraus |
GS-Klassenelternsprecher
Elternvertreter Grundschule im Schuljahr 2025/26 |
||
Klasse | Name | Vorname |
1a | Pickett | Jessica |
1a | Kunz | Nadja |
1b | Wiechmann | Manuela |
1b | Wagner | Andrea |
1c | Stühler | Anre |
1c | Spieler | Martina |
2a | Rickert | Claudia |
2a | Dennerlein | Claudia |
2b | Meier | Nina |
2b | Bartsch-Kraus | Anja |
2c | Pinsel | Christine |
2c | Lietz | Stefanie |
3a | Peter | Robert |
3a | Falke | Chathleen |
3b | König | Anna-Lena |
3b | Kraus | Ramona |
4a | Schwab | Andrea |
4a | Saffer | Yvonne |
4b | Limmer | Sabine |
4b | Arneth | Martina |
MS-Elternbeirat
Elternbeirat Mittelschule (Schuljahr 2025/26) |
||
1. Vorsitz | Brigitte Reinhardt | |
2. Vorsitz | Stefanie Lietz | |
Weitere Mitglieder | Isabelle Müller | |
Agnieszka Kotzanek | ||
Stefan Schuster | ||
Henning Bocklage | ||
Claudia Dennerlein |
MS-Klassenelternsprecher
Elternvertreter Mittelschule Schuljahr 2025/26 |
||
Klasse | Name | Vorname |
5 | Lietz | Stefanie |
5 | Büttner | Nicole |
6 | Sitzmann | Carmen |
6 | Dörfler | Sabine |
7 | Kraus | Beate |
7 | Rickert | Claudia |
8 | Brückner | Stefanie |
9 | Müller | Isabelle |
9 | Spahic | Dijana |